About

© Fabienne Bieri

Natascha Moschini ist Performerin und Tanzkünstlerin. Ihr Werk oszilliert zwischen den poetischen und politischen Schnittstellen des menschlichen Körpers. Mittels choreografischer und dramaturgischer Formen verhandelt sie immer wieder aufs Neue, wie sich gesellschaftliche Machtverhältnisse in Körperlichkeit niederschlagen und dadurch zum Ausdruck kommen. Ihre Praxis lässt sich in Bewegung, räumlichen Interventionen und konzeptueller Forschung verorten. Sie hinterfragt bestehende Ungleichheiten und bewegt sich dabei zwischen Performance, Zeichnung und interdisziplinärer Recherche. In diesen Kontexten verbindet sie präzise Beobachtung mit einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Spannungsfelder. 2022 erhielt sie den Entwicklungsbeitrag des Fachausschuss Darstellende Künste BL & BS und initiierte ein kollaboratives Forschungsprojekt zu Dramaturgien der Angst. 

Moschini gehörte zu den Teilnehmer:innen des Programms «danse et dramaturgie» sowie des Labors «handle with care» im Netzwerk Schweizer Theaterhäuser. Sie war Fellow der Akademie Schloss Solitude (2016) und Associated Artist der Dampfzentrale Bern (2020/21). Zuletzt absolvierte sie Residenzen bei La Ma Residency (IT), Studio Meridional (FR) und Raumstation (DE). 2024 wurde sie mit dem Werkstipendium der Landis & Gyr Stiftung ausgezeichnet. In der Spielzeit 2025/26 ist sie Lab Artist an der Kaserne Basel und im Sommer 2026 Residenzkünstlerin bei Pro Helvetia Shanghai.