AGILITY OF FEAR

Eine choreographische Erzählung über unseren Umgang mit Angst.

Sollten wir uns bewusster mit unseren Ängsten auseinandersetzen? Natascha Moschini geht in ihrer Tanzperformance AGILITY OF FEAR diese Herausforderung an. Mittels Live-Musik, dem Spiel mit Licht, sowie einer handgeführten Handykamera erforscht sie Wirkungs- und Spielweisen einer Angst-Ästhetisierung. Wir folgen der Protagonistin des Abends an die Schwelle zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem – Bekanntem und Unbekanntem.

Auf der lustvollen Suche nach dem ermächtigenden Umgang mit Angst stellt sich uns die Frage: Ruhig bleiben oder in Panik geraten? Schüchtert uns das Ungewisse ein oder entfaltet es eine transformative Kraft? 

Wir freuen uns, zu den Aufführungen jeweils ein Audiodeskription und eine Tastführung der Bühne anbieten zu können.

Konzept & Performance NATASCHA MOSCHINI Choreografische Begleitung JULIETTE UZOR Musik MARIE DELPRAT Lichtdesign & Bühne CHRIS HANDBERG 
Kostüm ANNE-SOPHIE RAEMY 
Video JÜRGEN BUCHINGER 
Dramaturgie KATHARINA GERMO
Projektleitung CAMILLE JAMET Backoffice KATHRIN WALDE Audiodiskreption VALENTIN LEUSCHEL & PETER LUTTRINGER Foto KARIN SALATHÉ Video KRISTIAN BREITENBACH

Unterstützt durch Fachausschuss Darstellende Künste BS/BL, Ernst Göhner Stiftung, Christoph Merian Stiftung CMS, Ruth und Paul Wallach-Stiftung, Landis & Gyr Stiftung

Die Audiodeskription wird freundlich unterstützt durch die Stiftung Denk an Mich

In Koproduktion mit Roxy Birsfelden, backsteinhaus produktion Stuttgart und Vierte Welt Berlin.